Distanzreiten (Marathon zu Pferd)
Distanzreiten ist Marathon zu Pferd, hierbei gibt es verschiedene Wettbewerbe von 25km bis 160 km an einem oder mehren Tagen. Gewertet wird nach Puls, Zeit oder Leistungsklassen.
Die Orientierung erfolgt durch Markierungen und Karten oder auch nur Karten. Je nach Stecke gibt es verschiedene tierärztliche Verfassungskontrollen unterwegs (z.B. Pulsmessung mit Vortraben an der Hand, Untersuchungen des Pferdes) und auch Pausen zwischen einzelnen Etappen (z.B. 30 min alle 20-30km)

Ich habe von 2008 und 2014 mit Hoppi an 28 Distanzritten teilgenommen.
Davon 26 Ritte mit insgesamt 1733 km i.d. Wertung erfolgreich beendet.
6 mal konnten wir uns sogar platzieren *freu*
Seit 2015 starten wir aufgrund von Hoppi Arthrosen nur sporadisch.
Längster Tagesritt i. d. Wertung: 102 km
Längste Mehrtagesritte 131 km (2 Tage) und 163 km (3 Tage)
---------------------------------------------------------------------------------
Distanzritte und Streckenlängen die ich bisher gestartet bin:
Silberstern-Distanz : 39 km (4 x), 40km (4 x), 60km (1 x), 61km (2 x)
Nordsee-Distanz: MTR 64km 2.Platz , 92km und 102km
1. Platz (je 2 Tage)
Windpferde-Distanz: 32km und 60 km
Heide-Distanz: 82km
Burgballon: MTR 163km (3 Tage) 2. Platz
Güldenhof: MTR 131km (2 Tage) 2. Platz
Lethe-Linie: 67km (Kartenritt)
Gifhorner Schweiz: 83km 3. Platz
Hitzacker: 102km 1. Platz und 82 km
Ritter-Distanz: 67km
Sachsenwald (Ritt gibt es nicht mehr): 82km